- Reliktboden
- paléosol; sol fossile
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Reliktböden — Relịktböden, Bodenkunde: Böden, die früher, unter anderen als den heutigen Klimaverhältnissen gebildet wurden und unter Erhaltung von dabei erworbenen stabilen Eigenschaften sich heute weiterentwickeln (z. B. die Tschernoseme in Deutschland);… … Universal-Lexikon
Fahlerde — mit Pseudovergleyung auf dem Conower Werder (Feldberger Seenlandschaft) Die Fahlerde ist ein Bodentyp aus der Klasse der Lessivés. Sie ist stärker versauert als die verwandte Parabraunerde, was zu deutlich stärkerer Tonverlagerung geführt hat.… … Deutsch Wikipedia
Ferralit — Ferralsol ist ein Bodentyp der FAO Bodenklassifikation. Die tiefgründig und intensiv verwitterten Ferralsole sind die typischen Böden der immerfeuchten Tropen, also den Gebieten des tropischen Regenwaldes sowie teilweise noch den sich daran… … Deutsch Wikipedia
Roterde — Rot|er|de 〈f. 19; unz.〉 eisenhaltiger, humusarmer Ton * * * Rot|erde, Bodenkunde: tiefgründiger, durch Eisenoxide und hydroxide rot gefärbter Bodentyp der wechselfeuchten Tropen auf silikatischen Gesteinen; entstanden durch Desilifizierung und… … Universal-Lexikon
Tschernosem — Tscher|no|sem, das; [s], Tscher|no|s|jọm, das; s [… sjɔm ; russ. černozëm]: Steppenschwarzerde. * * * Tschernosẹm [russisch] das, s, Tschernosjọm, Schwarz|erde, Steppenschwarz|erde, wichtigster Bodentyp der winterkalten Steppen, mit Ah C… … Universal-Lexikon
fossile Böden — fossile Böden, Paläosole, in früherer geologischer Zeit, unter andersartigen klimatischen Bedingungen entstandene Bodenhorizonte, die durch Überlagerung mit jüngeren Sedimenten ihrer weiteren Entwicklung entzogen, aber konserviert wurden. Der… … Universal-Lexikon
Terra fusca — Tẹrra fụsca [lateinisch »dunkelbraune Erde«] die, , Kalksteinbraunlehm, meist plastischer, ockergelber bis braunroter Bodentyp besonders feuchtwärmerer Gebiete auf weichen Kalken, Dolomiten, Mergeln u. Ä., der im Mittelmeergebiet vielfach als … Universal-Lexikon